Meisterbetrieb

Seit 30 Jahren aktiv

Fachgerecht & Zuverlässig

Meisterbetrieb

Seit 30 Jahren aktiv

Meisterbetrieb

Seit 30 Jahren aktiv

Fachgerecht & Zuverlässig

Kitchen renovation

Impressum

Datenschutzerklärung

1. Datenschutz auf einen Blick

Allgemeine Hinweise
Diese Datenschutzerklärung gibt Ihnen einen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie unsere Website besuchen oder mit uns in Kontakt treten. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können.

Wer ist verantwortlich für die Datenerfassung?
Die Datenverarbeitung auf dieser Website erfolgt durch den Betreiber der Website. Die Kontaktdaten können Sie im Abschnitt „Verantwortliche Stelle“ einsehen.

Wie erfassen wir Ihre Daten?
Ihre Daten werden zum einen dadurch erhoben, dass Sie uns diese aktiv mitteilen (z. B. durch das Ausfüllen eines Kontaktformulars oder per E-Mail).
Andere Daten werden automatisch oder nach Ihrer Einwilligung durch unsere IT-Systeme erfasst (z. B. technische Daten wie Browsertyp, Betriebssystem oder Uhrzeit des Zugriffs).

Wofür nutzen wir Ihre Daten?
Ein Teil der Daten wird erhoben, um die fehlerfreie Bereitstellung der Website zu gewährleisten. Andere Daten können zur Analyse Ihres Nutzerverhaltens verwendet werden, um unsere Website zu verbessern.

Welche Rechte haben Sie bezüglich Ihrer Daten?
Sie haben das Recht, unentgeltlich Auskunft über Herkunft, Empfänger und Zweck Ihrer gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Sie können die Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten verlangen. Außerdem haben Sie das Recht, der Verarbeitung unter bestimmten Umständen zu widersprechen.

2. Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Datenverarbeitung:

Garten- und Landschaftsbau Wissing & Weischer
Inhaber: Gerd Weischer
Meister im Garten- und Landschaftsbau


Leugermannstr. 12 a
48356 Nordwalde

Deutschland


Telefon: +49 (0) 171 7289660
E-Mail: info@wissing-weischer.de


Verantwortliche Stelle ist die natürliche oder juristische Person, die allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten entscheidet.


3. Hosting und Datenverarbeitung

Hosting-Dienstleister
Unsere Website wird bei einem zuverlässigen Anbieter gehostet. Dabei werden personenbezogene Daten wie IP-Adressen nur in dem Umfang verarbeitet, der für den Betrieb der Website erforderlich ist.

Wir haben mit unserem Hosting-Anbieter einen Vertrag über Auftragsverarbeitung abgeschlossen, um die Einhaltung der datenschutzrechtlichen Vorgaben sicherzustellen.


4. Datenerfassung auf der Website

Cookies
Unsere Website verwendet Cookies. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden und keine Schäden verursachen. Wir setzen sowohl temporäre Session-Cookies als auch dauerhafte Cookies ein.

  • Technisch notwendige Cookies: Diese sind für den Betrieb der Website unerlässlich.

  • Optionale Cookies: Diese dienen der Analyse des Nutzerverhaltens und der Verbesserung unserer Website.

Sie können Cookies über die Einstellungen Ihres Browsers verwalten oder deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass die Deaktivierung bestimmter Cookies die Funktionalität der Website einschränken kann.

Kontaktformular und Anfragen
Wenn Sie uns per Kontaktformular oder per E-Mail kontaktieren, speichern wir die von Ihnen angegebenen Daten (z. B. Name, E-Mail-Adresse und Nachricht), um Ihre Anfrage zu bearbeiten. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung oder vorvertragliche Maßnahmen) oder Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse).

Die Daten werden nach abgeschlossener Bearbeitung Ihrer Anfrage gelöscht, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.


5. Analyse-Tools und Tools von Drittanbietern

Google Analytics
Wir nutzen Google Analytics, um das Nutzerverhalten auf unserer Website zu analysieren und zu verbessern. Google Analytics verwendet Cookies, die Informationen wie IP-Adressen und Nutzungsdaten erfassen. Diese Daten können in die USA übertragen werden.

Rechtsgrundlage: Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen.

YouTube im erweiterten Datenschutzmodus
Unsere Website bindet Videos der Plattform YouTube ein. Wenn Sie diese Videos abspielen, werden Daten an YouTube übertragen. Die Nutzung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an einer ansprechenden Darstellung unserer Inhalte).

6. Ihre Rechte

Auskunft, Berichtigung und Löschung
Sie haben das Recht, Auskunft über Ihre bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten, unrichtige Daten berichtigen zu lassen oder die Löschung Ihrer Daten zu verlangen.

Widerruf Ihrer Einwilligung
Sie können eine erteilte Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer Daten jederzeit widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung bleibt bis zum Widerruf unberührt.

Widerspruchsrecht nach Art. 21 DSGVO
Sie haben das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, der Verarbeitung Ihrer Daten zu widersprechen, sofern diese auf Art. 6 Abs. 1 lit. e oder f DSGVO beruht.

Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde
Im Falle von Verstößen gegen die DSGVO steht Ihnen ein Beschwerderecht bei einer zuständigen Aufsichtsbehörde zu.

7. Sicherheit

SSL-/TLS-Verschlüsselung
Unsere Website nutzt SSL-/TLS-Verschlüsselung, um Ihre Daten bei der Übertragung zu schützen. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie an „https://“ in der Adresszeile Ihres Browsers.

Fragen oder Anliegen?
Bei Fragen zur Verarbeitung Ihrer Daten können Sie sich jederzeit an uns wenden:

Garten- und Landschaftsbau Wissing & Weischer
Inhaber: Gerd Weischer
Meister im Garten- und Landschaftsbau


Leugermannstr. 12 a
48356 Nordwalde

Deutschland


Telefon: +49 (0) 171 7289660
E-Mail: info@wissing-weischer.de

Quelle: Erstellt mit Unterstützung von e-recht24.de.

Datenschutzerklärung

1. Datenschutz auf einen Blick

Allgemeine Hinweise
Diese Datenschutzerklärung gibt Ihnen einen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie unsere Website besuchen oder mit uns in Kontakt treten. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können.

Wer ist verantwortlich für die Datenerfassung?
Die Datenverarbeitung auf dieser Website erfolgt durch den Betreiber der Website. Die Kontaktdaten können Sie im Abschnitt „Verantwortliche Stelle“ einsehen.

Wie erfassen wir Ihre Daten?
Ihre Daten werden zum einen dadurch erhoben, dass Sie uns diese aktiv mitteilen (z. B. durch das Ausfüllen eines Kontaktformulars oder per E-Mail).
Andere Daten werden automatisch oder nach Ihrer Einwilligung durch unsere IT-Systeme erfasst (z. B. technische Daten wie Browsertyp, Betriebssystem oder Uhrzeit des Zugriffs).

Wofür nutzen wir Ihre Daten?
Ein Teil der Daten wird erhoben, um die fehlerfreie Bereitstellung der Website zu gewährleisten. Andere Daten können zur Analyse Ihres Nutzerverhaltens verwendet werden, um unsere Website zu verbessern.

Welche Rechte haben Sie bezüglich Ihrer Daten?
Sie haben das Recht, unentgeltlich Auskunft über Herkunft, Empfänger und Zweck Ihrer gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Sie können die Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten verlangen. Außerdem haben Sie das Recht, der Verarbeitung unter bestimmten Umständen zu widersprechen.

2. Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Datenverarbeitung:

Garten- und Landschaftsbau Wissing & Weischer
Inhaber: Gerd Weischer
Meister im Garten- und Landschaftsbau


Leugermannstr. 12 a
48356 Nordwalde

Deutschland


Telefon: +49 (0) 171 7289660
E-Mail: info@wissing-weischer.de


Verantwortliche Stelle ist die natürliche oder juristische Person, die allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten entscheidet.


3. Hosting und Datenverarbeitung

Hosting-Dienstleister
Unsere Website wird bei einem zuverlässigen Anbieter gehostet. Dabei werden personenbezogene Daten wie IP-Adressen nur in dem Umfang verarbeitet, der für den Betrieb der Website erforderlich ist.

Wir haben mit unserem Hosting-Anbieter einen Vertrag über Auftragsverarbeitung abgeschlossen, um die Einhaltung der datenschutzrechtlichen Vorgaben sicherzustellen.


4. Datenerfassung auf der Website

Cookies
Unsere Website verwendet Cookies. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden und keine Schäden verursachen. Wir setzen sowohl temporäre Session-Cookies als auch dauerhafte Cookies ein.

  • Technisch notwendige Cookies: Diese sind für den Betrieb der Website unerlässlich.

  • Optionale Cookies: Diese dienen der Analyse des Nutzerverhaltens und der Verbesserung unserer Website.

Sie können Cookies über die Einstellungen Ihres Browsers verwalten oder deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass die Deaktivierung bestimmter Cookies die Funktionalität der Website einschränken kann.

Kontaktformular und Anfragen
Wenn Sie uns per Kontaktformular oder per E-Mail kontaktieren, speichern wir die von Ihnen angegebenen Daten (z. B. Name, E-Mail-Adresse und Nachricht), um Ihre Anfrage zu bearbeiten. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung oder vorvertragliche Maßnahmen) oder Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse).

Die Daten werden nach abgeschlossener Bearbeitung Ihrer Anfrage gelöscht, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.


5. Analyse-Tools und Tools von Drittanbietern

Google Analytics
Wir nutzen Google Analytics, um das Nutzerverhalten auf unserer Website zu analysieren und zu verbessern. Google Analytics verwendet Cookies, die Informationen wie IP-Adressen und Nutzungsdaten erfassen. Diese Daten können in die USA übertragen werden.

Rechtsgrundlage: Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen.

YouTube im erweiterten Datenschutzmodus
Unsere Website bindet Videos der Plattform YouTube ein. Wenn Sie diese Videos abspielen, werden Daten an YouTube übertragen. Die Nutzung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an einer ansprechenden Darstellung unserer Inhalte).

6. Ihre Rechte

Auskunft, Berichtigung und Löschung
Sie haben das Recht, Auskunft über Ihre bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten, unrichtige Daten berichtigen zu lassen oder die Löschung Ihrer Daten zu verlangen.

Widerruf Ihrer Einwilligung
Sie können eine erteilte Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer Daten jederzeit widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung bleibt bis zum Widerruf unberührt.

Widerspruchsrecht nach Art. 21 DSGVO
Sie haben das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, der Verarbeitung Ihrer Daten zu widersprechen, sofern diese auf Art. 6 Abs. 1 lit. e oder f DSGVO beruht.

Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde
Im Falle von Verstößen gegen die DSGVO steht Ihnen ein Beschwerderecht bei einer zuständigen Aufsichtsbehörde zu.

7. Sicherheit

SSL-/TLS-Verschlüsselung
Unsere Website nutzt SSL-/TLS-Verschlüsselung, um Ihre Daten bei der Übertragung zu schützen. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie an „https://“ in der Adresszeile Ihres Browsers.

Fragen oder Anliegen?
Bei Fragen zur Verarbeitung Ihrer Daten können Sie sich jederzeit an uns wenden:

Garten- und Landschaftsbau Wissing & Weischer
Inhaber: Gerd Weischer
Meister im Garten- und Landschaftsbau


Leugermannstr. 12 a
48356 Nordwalde

Deutschland


Telefon: +49 (0) 171 7289660
E-Mail: info@wissing-weischer.de

Quelle: Erstellt mit Unterstützung von e-recht24.de.

Datenschutzerklärung

1. Datenschutz auf einen Blick

Allgemeine Hinweise
Diese Datenschutzerklärung gibt Ihnen einen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie unsere Website besuchen oder mit uns in Kontakt treten. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können.

Wer ist verantwortlich für die Datenerfassung?
Die Datenverarbeitung auf dieser Website erfolgt durch den Betreiber der Website. Die Kontaktdaten können Sie im Abschnitt „Verantwortliche Stelle“ einsehen.

Wie erfassen wir Ihre Daten?
Ihre Daten werden zum einen dadurch erhoben, dass Sie uns diese aktiv mitteilen (z. B. durch das Ausfüllen eines Kontaktformulars oder per E-Mail).
Andere Daten werden automatisch oder nach Ihrer Einwilligung durch unsere IT-Systeme erfasst (z. B. technische Daten wie Browsertyp, Betriebssystem oder Uhrzeit des Zugriffs).

Wofür nutzen wir Ihre Daten?
Ein Teil der Daten wird erhoben, um die fehlerfreie Bereitstellung der Website zu gewährleisten. Andere Daten können zur Analyse Ihres Nutzerverhaltens verwendet werden, um unsere Website zu verbessern.

Welche Rechte haben Sie bezüglich Ihrer Daten?
Sie haben das Recht, unentgeltlich Auskunft über Herkunft, Empfänger und Zweck Ihrer gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Sie können die Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten verlangen. Außerdem haben Sie das Recht, der Verarbeitung unter bestimmten Umständen zu widersprechen.

2. Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Datenverarbeitung:

Garten- und Landschaftsbau Wissing & Weischer
Inhaber: Gerd Weischer
Meister im Garten- und Landschaftsbau


Leugermannstr. 12 a
48356 Nordwalde

Deutschland


Telefon: +49 (0) 171 7289660
E-Mail: info@wissing-weischer.de


Verantwortliche Stelle ist die natürliche oder juristische Person, die allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten entscheidet.


3. Hosting und Datenverarbeitung

Hosting-Dienstleister
Unsere Website wird bei einem zuverlässigen Anbieter gehostet. Dabei werden personenbezogene Daten wie IP-Adressen nur in dem Umfang verarbeitet, der für den Betrieb der Website erforderlich ist.

Wir haben mit unserem Hosting-Anbieter einen Vertrag über Auftragsverarbeitung abgeschlossen, um die Einhaltung der datenschutzrechtlichen Vorgaben sicherzustellen.


4. Datenerfassung auf der Website

Cookies
Unsere Website verwendet Cookies. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden und keine Schäden verursachen. Wir setzen sowohl temporäre Session-Cookies als auch dauerhafte Cookies ein.

  • Technisch notwendige Cookies: Diese sind für den Betrieb der Website unerlässlich.

  • Optionale Cookies: Diese dienen der Analyse des Nutzerverhaltens und der Verbesserung unserer Website.

Sie können Cookies über die Einstellungen Ihres Browsers verwalten oder deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass die Deaktivierung bestimmter Cookies die Funktionalität der Website einschränken kann.

Kontaktformular und Anfragen
Wenn Sie uns per Kontaktformular oder per E-Mail kontaktieren, speichern wir die von Ihnen angegebenen Daten (z. B. Name, E-Mail-Adresse und Nachricht), um Ihre Anfrage zu bearbeiten. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung oder vorvertragliche Maßnahmen) oder Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse).

Die Daten werden nach abgeschlossener Bearbeitung Ihrer Anfrage gelöscht, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.


5. Analyse-Tools und Tools von Drittanbietern

Google Analytics
Wir nutzen Google Analytics, um das Nutzerverhalten auf unserer Website zu analysieren und zu verbessern. Google Analytics verwendet Cookies, die Informationen wie IP-Adressen und Nutzungsdaten erfassen. Diese Daten können in die USA übertragen werden.

Rechtsgrundlage: Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen.

YouTube im erweiterten Datenschutzmodus
Unsere Website bindet Videos der Plattform YouTube ein. Wenn Sie diese Videos abspielen, werden Daten an YouTube übertragen. Die Nutzung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an einer ansprechenden Darstellung unserer Inhalte).

6. Ihre Rechte

Auskunft, Berichtigung und Löschung
Sie haben das Recht, Auskunft über Ihre bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten, unrichtige Daten berichtigen zu lassen oder die Löschung Ihrer Daten zu verlangen.

Widerruf Ihrer Einwilligung
Sie können eine erteilte Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer Daten jederzeit widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung bleibt bis zum Widerruf unberührt.

Widerspruchsrecht nach Art. 21 DSGVO
Sie haben das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, der Verarbeitung Ihrer Daten zu widersprechen, sofern diese auf Art. 6 Abs. 1 lit. e oder f DSGVO beruht.

Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde
Im Falle von Verstößen gegen die DSGVO steht Ihnen ein Beschwerderecht bei einer zuständigen Aufsichtsbehörde zu.

7. Sicherheit

SSL-/TLS-Verschlüsselung
Unsere Website nutzt SSL-/TLS-Verschlüsselung, um Ihre Daten bei der Übertragung zu schützen. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie an „https://“ in der Adresszeile Ihres Browsers.

Fragen oder Anliegen?
Bei Fragen zur Verarbeitung Ihrer Daten können Sie sich jederzeit an uns wenden:

Garten- und Landschaftsbau Wissing & Weischer
Inhaber: Gerd Weischer
Meister im Garten- und Landschaftsbau


Leugermannstr. 12 a
48356 Nordwalde

Deutschland


Telefon: +49 (0) 171 7289660
E-Mail: info@wissing-weischer.de

Quelle: Erstellt mit Unterstützung von e-recht24.de.

Leugermannstraße 12 a
48356 Nordwalde

+49 171 7289660
info@wissing-weischer.de

Copyright 2025 | Alle Rechte vorbehalten.

Leugermannstraße 12 a
48356 Nordwalde

+49 171 7289660
info@wissing-weischer.de

Copyright 2025 | Alle Rechte vorbehalten.

Leugermannstraße 12 a
48356 Nordwalde

+49 171 7289660
info@wissing-weischer.de

Copyright 2025 | Alle Rechte vorbehalten.

Kitchen renovation
Kitchen renovation

Impressum